Von Cloudberries

Treffen Sie den Künstler: Brad Albright

Brad Albright

Die tollsten Puzzles haben meist die besten Hintergrundgeschichten! Wollt ihr mehr über den Künstler hinter unseren epischen neuen 3D-Puzzles „SPACE“ und „DINOSAURIER“ erfahren und wie er – über Flipper, Death Metal und jede Menge guten Kaffee – zum verrücktesten und talentiertesten 3D-Künstler aller Zeiten im Internet wurde? Nerds und Nerdettes, wir stellen euch Brad Albright aus Texas, USA, vor!

Hallo Brad! Warum ausgerechnet 3D-Kunst wählen?

Kurz gesagt: Der 3D-Effekt begeistert mich immer noch! Nach einer Weile wird man zwar etwas immun gegen den Anblick der eigenen Arbeit, aber diese kleine interaktive, dimensionale Überraschung wird nie langweilig.

Als Betrachter bin ich fasziniert von Kunstwerken, die die üblichen physischen Grenzen überwinden und die Sinne stärker ansprechen. Und in der Popkultur bin ich immer begeistert von Dingen, die das traditionelle Erlebnis erweitern und Interaktivität und eine Reizüberflutung bieten. 3D-Filme und Surround-Sound sind bekannte Beispiele, und jetzt erlebt Virtual Reality einen großen Durchbruch! Es ist etwas Bemerkenswertes, das man einfach selbst erleben muss.

Als Künstler und Illustrator habe ich mich schon immer für Interaktivität, Narrative, kraftvolle Linienführung und vielschichtige Kompositionen interessiert. 3D ist daher ideal, und was als Experiment zur Selbstbeschäftigung begann, entwickelte sich zu einer idealen Darstellung dessen, was ich bereits in 2D vermitteln wollte.

Brad Albright macht 3D-Kunst

Sie haben zwei unglaubliche Puzzles für uns gemacht. Wie sieht der allgemeine Designprozess für 3D-Projekte wie DINOSAURIER und WELTRAUM aus?

Mein Prozess ist bei 2D- und 3D-Arbeiten weitgehend identisch. Der Großteil meiner Arbeit besteht darin, die Komposition zu skizzieren, die Formen zu verfeinern und festzulegen, wie sich die Augen in der Szene bewegen. Selbst bei traditionellen 2D-Arbeiten konzentriere ich mich darauf, Elemente innerhalb der Komposition zu stapeln, um Tiefe zu suggerieren (dieses Element überlappt jenes usw.).

Ich arbeite digital auf einem iPad Pro, was mir mehr Freiheit gibt, locker zu arbeiten und verschiedene Dinge auszuprobieren. Ich benutze einen weichen Rundpinsel, um Elemente einzuzeichnen, zu verschieben, zu verschieben, zu skalieren und neu anzuordnen, bis ich sicher bin, auf einer sauberen Ebene zu beginnen und alles sauber zu „tuschen“. Sobald die Umrisse gezeichnet sind, beginne ich mit Licht, Schatten und Farbe zu spielen. Es ist ein ziemliches Chaos, das immer sauberer wird, bis es sich plötzlich fertig anfühlt!

Wie sind Sie speziell auf die Idee zu diesen beiden Puzzle-Designs gekommen?

Ich wurde gefragt, ob ich ein prähistorisches Werk basierend auf einer 3D-Dinosaurierillustration machen möchte, die ich zehn Jahre zuvor erstellt hatte. Ich habe die Gelegenheit sehr genossen, das Konzept mit einem neuen Augenmerk auf anatomische Details, Farbe, Tiefe und Sauberkeit neu zu interpretieren. Das vorherige Beispiel lässt mich jetzt etwas erschaudern, haha. Deshalb habe ich mich gefreut, die Grundidee noch einmal aufzugreifen und sie einem neuen Publikum erfolgreicher zu vermitteln!

Die 3D-Puzzles von Cloudberries zeigen Kunst von Brad Albright

Es ist wirklich cool, dass du der Anaglyphenkunst einen modernen Touch gibst. Wie stellst du dir die Zukunft der 3D-Kunst vor?

Das ist schon komisch, denn dieser Stil der 3D-Kunst ist von Natur aus retro, was ihm einen nostalgischen Reiz verleiht. Meine Kunst eignet sich aufgrund der starken Linien und der allgemein zugänglichen Themen besonders gut für 3D. Besonders schön ist es, sie auf Papier mit einer Einweg-3D-Brille präsentieren zu können. Das passt einfach so gut zusammen. Es ist bewusst Low-Fi in einer Hightech-Welt.

Wie war Ihre Erfahrung bei der Zusammenarbeit mit Cloudberries für die beiden Puzzles?

Super! Sie waren außergewöhnlich freundlich und enthusiastisch, und der Austausch mit ihnen war kinderleicht. Ihre Begeisterung und Bereitschaft, 3D zum ersten Mal auszuprobieren, und die überwältigend positive Resonanz der Fans waren einfach großartig. Ich bin mit dem Endprodukt und der Qualität der gedruckten Kunst mehr als zufrieden.

Was inspiriert Sie als Künstler?

Ich mag kräftige Illustrationsstile und präzise Zeichnungen. Viele meiner Lieblingskünstler sind einfach unglaublich gut mit dem Stift und können diese unglaublich detaillierten Zeichnungen mit der saubersten Schraffur aller Zeiten erstellen. Ich strebe selbst immer nach derselben Präzision, arbeite aber natürlich etwas lockerer, was zu einer anderen Wirkung führt. Ich strebe danach, mit der Zeit mehr Kontrolle über meine Linien und Werte zu erlangen.

„Sie werden überrascht sein, wie viel Kaffee und Death Metal ich konsumiere.“

Prozesstechnisch bin ich ein ziemlich entspannter Typ, daher wirst du überrascht sein, wie viel Kaffee und Death Metal ich trinke, haha. Für die eigentliche Arbeit, das Skizzieren, ist es genauso wichtig wie alles andere, einfach nur hinzusetzen und Musik mit Kopfhörern zu hören. Etwas mit einem aggressiven Rhythmus und einem ungewöhnlichen Takt, wie Progressive Metal, funktioniert am besten für mich. Es bringt mich einfach in Bewegung, was das Kritzeln fördert und mich im Flow hält. Meditation ist auch hervorragend, um Ideen zu erforschen, und das ist etwas, was ich mir öfter vornehmen sollte.

Wie haben Sie Ihre Leidenschaft für 3D-Kunst entdeckt?

Als Kind kannte ich 3D-Brillen natürlich aus Freizeitparks und Comics. Manche erinnern sich noch daran, wie sie Brillen in Müslischachteln, an der Tankstelle oder im Fernsehprogramm für einen bestimmten Film gefunden haben. Aber irgendwann um 2010 herum arbeitete ich an einer Idee für einen Graphic Novel und dachte, wie cool es wäre, wenn ich sie mit einer 3D-Brille umsetzen könnte. Ich meine, 3D-Comics waren damals ja irgendwie angesagt, oder? Ich schaffte es, in einem Partyladen eine Brille aufzutreiben und begann, mit Farben zu experimentieren. Irgendwann entwickelte sich daraus die Herstellung von 3D-Postern, die 10 Jahre später zu meinem Ding geworden sind! Es hält mein Interesse aufrecht, wissen Sie?

Weltraum-3D-Puzzle von Cloudberries
Das 3D-Puzzle SPACE von Brad Albright und Cloudberries

Bereiten Sie ein neues Projekt vor, das Sie unseren Lesern vorstellen möchten?

Ich jongliere fast immer gleichzeitig mit einer Handvoll Kundenaufträgen und Herzensprojekten. Momentan skizziere ich Ideen, die auf meine üblichen Poster, T-Shirts, Sticker, Weihnachtsdeko und Puzzles passen. Außerdem arbeite ich daran, mein Portfolio an physisch geschichteten Holzschnittillustrationen zu erweitern, die meine vollfarbigen Kunstwerke mit lasergeschnittenem Holz zu einem dreidimensionalen Wandbild kombinieren. Immer noch interaktiv und dreidimensional, aber greifbarer und galerieartiger, ohne die verzerrten Farben von anaglyphischem 3D.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag in Ihrem Studio aus?

Das Wichtigste ist, dass ich meiner Partnerin und mir als Erstes einen guten Espresso mache. Wir wurden das letzte Jahr richtig verwöhnt, weil wir zu Hause geblieben sind! So viel guter Kaffee! Nach dem Frühstück arbeiten sie und ich gemeinsam an Bestellungen für meinen Etsy-Shop. Dann ziehen wir uns in unsere Ecken des Hauses zurück und arbeiten an unseren eigenen Sachen. Sie arbeitet an Strick- und Textilprojekten, und ich gebe mein Bestes, eine Checkliste mit freiberuflichen und persönlichen Aufgaben abzuarbeiten. Dieses Hin- und Herpendeln scheint beide Seiten des Geschäfts gleichzeitig voranzutreiben und es interessant zu halten. Ich komme eigentlich nicht so viel zum Zeichnen, wie ich möchte, da ich so viel Zeit mit E-Mails, Drucken und Zuschneiden verbringe und einfach über Projekte nachdenke. Aber wenn ich mich dazu zwingen kann, stehen zu bleiben und meine Kopfhörer aufzusetzen, DANN verliere ich mich endlich für ein paar Stunden in einer Zeichnung.

Was macht 3D-Puzzles (Anaglyphen) Ihrer Meinung nach einzigartig?

Ich habe gerade mein Dinosaurier-Puzzle fertig zusammengesetzt und muss sagen, selbst für mich war es eine Herausforderung! Der natürliche Farbversatz und die Verzerrung feiner Details machen das Erlebnis komplett neu. Ganz zu schweigen davon, dass die 3D-Brille erst dann wie vorgesehen funktioniert, wenn das gesamte Bild zusammengesetzt ist. Aber mit dem gelegentlichen Blick während des Vorgangs? Die Tiefe wird auf ziemlich verrückte Weise vorwärts und rückwärts verschoben, je nachdem, wo sich die Löcher im Bild befinden und welche Teile auf den Kopf gestellt und seitlich ausgerichtet sind. Ich finde es spannend, den Betrachtern einen zusätzlichen Anreiz zu geben, das Puzzle fertigzustellen, damit sie es endlich so sehen können, wie es gedacht ist! Und das Bonus-Poster in voller Größe ist besonders toll.

3D-Puzzle-Designs

Wo haben Sie von Cloudberries erfahren und was war Ihr erster Gedanke zu der Marke?

Ich glaube, ich habe ein oder zwei Instagram-Posts über Cloudberries-Puzzles gesehen und dachte: „Das ist ein ungewöhnlicher Name … mal sehen, was es damit auf sich hat!“ Das führte mich auf die offizielle Website, die mich mit ihrem klaren Design und der durchgängigen Schönheit der gesamten Produktlinie sehr beeindruckte. Besonders beeindruckt haben mich einige der weniger figurativen Puzzles, wie Farbverläufe und abstrakte Muster .

Warum Moltebeeren?

Der Durchschnittskunde weiß es vielleicht nicht, aber Cloudberries hat die absolut freundlichsten Mitarbeiter an Bord! Die Zusammenarbeit mit ihnen hat mir viel Freude bereitet, und ich denke, die Zugänglichkeit und schlichte Schönheit ihres Endprodukts zeugt von einem Team kreativer, leidenschaftlicher Menschen. Sie sind ihr eigenes Publikum, und das bedeutet, dass ihnen wirklich daran gelegen ist, mehr interaktive Schönheit in die Welt zu bringen.

Du kannst es kaum erwarten, dein WELTRAUM-Puzzle zu bekommen? Klick hier! Oder vielleicht möchtest du unbedingt das DINOSAURIER-Puzzle? Dann hol es dir hier!

0 Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare genehmigt werden müssen, ehe sie veröffentlicht werden