

· Von Cloudberries
Welcher Kleber eignet sich am besten für Puzzles?
Eine der häufigsten Fragen, die uns hier bei Cloudberries gestellt werden (abgesehen von „Wer hat mein Puzzleteil gefressen?“), ist: „Wie klebe ich das Puzzle, das ich fertig habe?“
Keine Angst, liebe Rätselfreunde, wir haben die Antwort!
In diesem Beitrag gehen wir dieser heiklen Frage auf den Grund, damit Sie alle Informationen haben, die Sie brauchen, um Ihre Puzzles intakt zu halten und jahrelang Freude daran zu haben. Also, schnappen Sie sich Ihr Lieblingspuzzle und lassen Sie uns gemeinsam weitermachen.
Warum Sie Ihre Puzzles kleben sollten

Ein gut geklebtes Puzzle kann einen Raum perfekt aussehen lassen
Moment mal … warum kleben Sie Ihr Puzzle überhaupt?
Kommen wir also zum Wesentlichen beim Kleben von Puzzles und warum es überhaupt eine gute Idee ist, eines zu kleben.
Wenn Sie gerade Stunden (oder sogar Wochen) damit verbracht haben, ein megakniffliges Puzzle fertigzustellen, dann ist die Möglichkeit, es aufzubewahren, ein echter Wendepunkt.
Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihr Puzzle auseinanderfällt oder einzelne Teile vom Rest des Puzzles abfallen. Und das Beste daran: Sobald das Puzzle aufgeklebt ist, kann es sicher an die Wand gehängt und in seiner ganzen nerdigen Pracht präsentiert werden.
So, jetzt können wir mit dem Kleben anfangen, oder?
Nun, nicht so schnell. Die Art und Weise, wie Sie Ihr Puzzle kleben, kann das endgültige Aussehen stark beeinflussen. Und es ist durchaus möglich, ein Puzzle (und all die harte Arbeit) zu ruinieren, indem Sie Ihr Puzzle mit dem falschen Kleber bestreichen.
Bevor Sie beginnen, ist es wichtig, den richtigen Kleber auszuwählen und eine Strategie zu haben, wie und wo Sie mit dem Kleben beginnen.
Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken können Sie durch das Kleben Ihres Puzzles dessen Schönheit und Langlebigkeit steigern und es zu etwas Dauerhafterem machen, mit dem Sie gerne angeben können.
Arten von Puzzlekleber
Es gibt verschiedene Klebstoffe, mit denen Sie Ihr fertiges Puzzle zusammenkleben können. Wir gehen die gängigsten Klebstoffe durch und zeigen ihre Vor- und Nachteile auf:
Flüssigkleber
Dieser Puzzlekleber wird in einer Flasche geliefert und mit einem Pinsel aufgetragen. Flüssigkleber ist bei Puzzlern beliebt, da er sich in der Regel sehr einfach auftragen lässt und transparent trocknet.
Allerdings kann es schwierig sein, das Puzzle gleichmäßig zu bedecken, sodass Sie ziemlich viel Zeit mit der Spachtelarbeit verbringen müssen. Wenn Sie zu viel Kleber auftragen und der Kleber dadurch zu feucht und schwer wird, besteht die Gefahr, dass sich das Puzzle verzieht.
Vorteile
Einfach anzuwenden
Nachteile
Es ist schwierig, eine gleichmäßige Abdeckung zu erreichen
Sprühkleber
Mit Sprühkleber lässt sich Ihr Puzzle schnell und einfach aufkleben. Sprühen Sie den Kleber einfach auf das fertige Puzzle, warten Sie, bis er getrocknet ist, und fertig.
Sprühkleber eignet sich hervorragend für große Puzzles oder für alle, die Zeit sparen möchten. Er ist jedoch möglicherweise nicht so stark wie andere Klebstoffe. Wenn Sie Sprühkleber für Ihr Puzzle verwenden, kann es sinnvoll sein, eine Trägerschicht hinter das Puzzle zu kleben, um ihm mehr Festigkeit zu verleihen. Sprühkleber kann in der Anwendung etwas aggressiv und übelriechend sein. Tragen Sie daher unbedingt eine Maske und arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum.
Vorteile
Sehr schneller Prozess
Nachteile
Ist tendenziell teurer
Konservierungsblätter
Conserver-Blätter sind dünne Blätter mit selbstklebender Rückseite, die auf die Rückseite des Puzzles gelegt und dann passend zugeschnitten werden.
Diese praktischen Blätter können eine großartige Option sein, wenn Sie Ihr Puzzle ohne die Sauerei (oder den Geruch) von klebrigem Kleber aufbewahren möchten.
Diese Option ist jedoch möglicherweise teurer und nicht so sicher wie normaler Kleber. Es kann auch schwierig sein, Blätter zu finden, die groß genug sind, um selbst ein normal großes 1000-Teile-Puzzle abzudecken. Daher müssen Sie möglicherweise mehrere Blätter übereinander legen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Vorteile
Kein Chaos
Nachteile
Welcher Puzzlekleber ist der beste?
Für Anfänger, die normale, rechteckige Puzzles kleben, empfehlen wir flüssigen Puzzlekleber. Obwohl er nicht die einfachste Lösung ist, bietet er starken Halt und ermöglicht zudem eine gewisse Anpassungszeit vor dem Trocknen. So können Sie notwendige Änderungen vornehmen, bevor der Kleber vollständig getrocknet ist.
Flüssigkleber ist in den meisten Bastelläden und online erhältlich und daher eine praktische Option für Anfänger. Manchmal ist Flüssigkleber jedoch nicht die beste Wahl – bei unregelmäßig geformten Puzzles oder größeren Puzzles wie einem 2000-Teile-Puzzle ist Sprühkleber wahrscheinlich die bessere Wahl.
Unsere 5 Lieblings-Puzzlekleber
Bevor wir uns auf konkrete Produktempfehlungen stürzen, sei eines klargestellt: Sie MÜSSEN keinen speziellen Puzzlekleber verwenden. Klar trocknender PVA funktioniert gut, ist aber manchmal etwas dicker und lässt sich schwerer verteilen.
Wenn Sie sich diesen Aufwand also ersparen möchten und es Ihnen nichts ausmacht, für das richtige Ergebnis etwas mehr zu bezahlen, lohnt es sich möglicherweise, einen Kleber zu verwenden, der speziell zum Zusammenkleben von Puzzleteilen entwickelt wurde.
Schauen wir uns die fünf besten Puzzlekleber-Produkte an und was sie so gut macht:
PuzzleWorx Puzzle-Kleber

Typ: Flüssigkleber
Für diesen Preis erhalten Sie ein Set mit zwei einzelnen Kleberflaschen. Das Produkt trocknet schnell, lässt sich leicht auftragen (ein Kleberschaber ist im Lieferumfang enthalten!) und hinterlässt keine Streifen.
Dieser Kleber ist außerdem 100 % ungiftig und sicher in der Anwendung, was ihn zu einer großartigen Option macht, wenn Sie Kinder oder Haustiere haben. Auch die Bewertungen sind hervorragend: Die meisten Nutzer sagen, dass dieses Produkt beim Kleben ihrer Puzzles hervorragende Arbeit leistet. Wie bei allen flüssigen Puzzleklebern kann die Verarbeitung etwas schmutzig werden, wenn man ihn nicht mit Vorsicht verwendet.
Puzzlekleber mit Applikator

Typ: Flüssigkleber
Dieses Produkt wird mit Kleber und Applikator geliefert. Es reicht nur für ein Puzzle. Wenn Sie also gerade erst anfangen, ist dieses Produkt ein guter Test. Es funktioniert mit allen Puzzles. Sie können es also mit jedem unserer 1000-Teile-Puzzles verwenden und selbst ausprobieren!
Mod Podge Spray Acryl-Versiegelung

Typ: Sprühkleber
Dieses Spray ist zwar nicht speziell für Puzzles gedacht, funktioniert aber trotzdem hervorragend! Es trocknet kristallklar und schnell. Und das Beste daran? Solltest du es versehentlich irgendwo anders als auf das Puzzle selbst sprühen, lässt es sich ganz einfach reinigen.
Puzzle-Retter zum Abziehen und Aufkleben
Typ: Klebefolien
Diese Abziehbilder sind ideal für alle, die keine Unordnung wollen. Einfach die Abdeckung abziehen und auf das Puzzle kleben! Pro Packung sind 18 Blätter enthalten, pro 1000-Teile-Puzzle sind es nur 6 Blätter.
Im Lieferumfang ist außerdem ein Schaber enthalten, mit dem Sie alle Luftblasen entfernen können, die unter den Blättern eingeschlossen sind.
2 x 1000-teilige Puzzleblätter

Typ: Klebefolien
Dieses Produkt ähnelt dem letzten und verfügt über zahlreiche 5-Sterne-Bewertungen, die die Benutzerfreundlichkeit hervorheben.
Ein oder zwei Puzzler haben gesagt, dass man möglicherweise eine Trägerschicht hinzufügen muss, damit das Puzzle stabil genug ist. Dies hängt aber natürlich von der Dicke des Puzzles ab, das man klebt. Die meisten Bewertungen sind sehr, sehr positiv!
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Puzzle-Kleben
Hier ist unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung von Puzzlekleber.
Vor dem Start:
Legen Sie das Puzzle auf eine Matte oder ein Brett, damit Sie es nach dem Aufkleben leichter bewegen können (denken Sie aber daran, dass dabei etwas Kleber darauf gelangt, verwenden Sie also nicht Ihr Lieblings-Puzzlebrett!)
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Puzzle völlig flach ist und alle Teile an ihrem Platz sind, bevor Sie mit dem Kleben beginnen
- Entfernen Sie Staub durch Blasen oder sanftes Bürsten der Oberfläche mit einem feinen Tuch
- Wähle deinen Kleber. Wie wir gesehen haben, gibt es verschiedene Kleberarten zur Auswahl. Entscheide, welcher für dein Puzzle und deine persönlichen Vorlieben am besten geeignet ist.
Wenn Sie zum Kleben bereit sind:
- Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz vor. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsplatz sauber ist, bevor Sie mit dem Kleben beginnen. Legen Sie eine Schutzfolie oder Zeitungspapier auf Ihre Arbeitsfläche, damit kein Klebstoff darauf gelangt.
- Tragen Sie den Kleber auf! Wenn Sie Flüssigkleber verwenden, tragen Sie mit einem Pinsel eine dünne Schicht auf die gesamte Oberfläche des Puzzles auf. Wenn Sie Sprühkleber verwenden, halten Sie die Dose etwa 30 cm vom Puzzle entfernt und tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht auf. Wenn Sie Konservierungsfolien verwenden, befolgen Sie einfach die Anweisungen auf der Verpackung.
- Warten Sie, bis der Kleber getrocknet ist. Je nach verwendetem Kleber kann es einige Stunden bis über Nacht dauern, bis das Puzzle vollständig getrocknet ist. Seien Sie geduldig und widerstehen Sie dem Drang, das Puzzle zu berühren oder zu bewegen, bis der Kleber vollständig getrocknet ist. In diesem Stadium können Sie entscheiden, ob Sie eine weitere Schicht Kleber auftragen müssen. Drücken Sie den Kleber vorsichtig in alle Lücken, um das Puzzle wirklich zu verstärken.
- Schneiden Sie den Überschuss ab. Sobald der Kleber getrocknet ist, können Sie überschüssigen Kleber oder Konservierungsfolie mit einem scharfen Messer oder einer Schere von den Rändern des Puzzles abschneiden. Achten Sie darauf, das Puzzle nicht zu zerschneiden!
Weitere Top-Tipps für ein perfekt geklebtes Puzzle:
- Wenn du Flüssigkleber verwendest, achte darauf, ihn gleichmäßig zu verteilen, um Klumpen zu vermeiden. Übertreibe es nicht mit dem Kleber, sonst könnte dein Puzzle Unebenheiten bekommen und sich verziehen. Du kannst später immer noch eine zweite Schicht auftragen.
- Wenn Sie Sprühkleber verwenden, schützen Sie Ihren Arbeitsplatz, indem Sie ihn mit Zeitungspapier oder einer Schutzfolie abdecken.
- Seien Sie beim Verteilen des Klebers vorsichtig, da sich Ihre Puzzleteile sonst möglicherweise verschieben und bewegen.
- Seien Sie geduldig und geben Sie dem Kleber genügend Zeit, vollständig zu trocknen, bevor Sie das Puzzle anfassen.
- Lesen und befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Klebstoffverpackung.
Kreative Präsentationsideen für geklebte Puzzles
Sie haben Ihr Kunstwerk zusammengeklebt und möchten es präsentieren. Doch wie präsentiert man es am besten? Hier sind einige unserer Vorschläge:
- Rahmen: Ein Rahmen verleiht Ihrem Kunstwerk ein edles Aussehen und schützt es vor Staub und Beschädigungen. Sie können sogar einen Rahmen wählen, der Ihr Kunstwerk ergänzt und zu seiner Größe passt.
- Verwenden Sie ein Wanddisplay: Ein Wanddisplay ist eine großartige Option, wenn Sie nur wenig Platz haben. Sie können Regale, Aufhängesysteme oder sogar eine eigene Schautafel verwenden, um Ihre Kunst zu präsentieren.
- Nutzen Sie einen Puzzletisch: Ein Puzzletisch ist eine unterhaltsame und praktische Möglichkeit, Ihr Puzzle zu präsentieren. Wählen Sie einen Tisch, der zur Größe Ihres Puzzles passt, und stellen Sie ihn zur Freude aller auf.
- Mach es selbst: Wenn du kreativ bist, kannst du deinen eigenen Displayständer oder -aufhänger aus Materialien wie Holz, Draht oder Seil herstellen. So kannst du dein Display ganz nach deinen Wünschen gestalten und etwas wirklich Einzigartiges schaffen.
Weitere nerdige Ideen für Ihr Klebepuzzle
Ob Sie sich für eine dieser kreativeren Ideen entscheiden, hängt wahrscheinlich davon ab, wie gut Ihnen das Aussehen des Puzzles gefällt und wie gut Sie es zerschneiden können. Kleben Sie zum ersten Mal ein Puzzle? Unser Tipp: Konzentrieren Sie sich auf die Grundlagen und werden Sie mit zunehmender Sicherheit kreativer.
Tischplatte oder Arbeitsplatte
Befestigen Sie das Puzzle an einem Stück Sperrholz oder einer Acrylplatte in der passenden Größe und bedecken Sie es anschließend mit einer Glas- oder durchsichtigen Acrylplatte, um eine einzigartige Tisch- oder Arbeitsplatte für einen Couchtisch, Beistelltisch oder eine Kücheninsel zu schaffen.
Serviertablett
Verwenden Sie starkes Trägerpapier, befestigen Sie dann Griffe an den Seiten des Puzzles und verwenden Sie es als einzigartiges Serviertablett für leichte Getränke, Snacks oder Vorspeisen.
Untersetzer
Wenn Ihr geklebtes Puzzle stabil genug ist, können Sie es mit einer Stichsäge (z. B. einer Elektrosäge!) in runde Stücke schneiden und daraus individuelle Untersetzer für Ihre Getränke herstellen. Tragen Sie zum Schutz der Oberfläche eine Schicht klares, wasserfestes Dichtmittel auf.
Uhr
Fügen Sie in der Mitte des Puzzles ein Uhrwerk hinzu und verwandeln Sie es in eine funktionsfähige Wanduhr. Uhrenbausätze sind online oder im Bastelladen erhältlich.
Bilderrahmen
Schneiden Sie die Mitte des Puzzles aus und befestigen Sie ein Foto daran, um einen individuellen Bilderrahmen zu erstellen. Sie können ihn entweder aufhängen oder mit einem Ständer auf der Rückseite auf einem Tisch präsentieren.